Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten?

Spezialisierter Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht aus Limburg hilft Ihnen kompetent & schnell.

Verkehrsrecht Rechtsanwalt und Fachanwalt Limburg

Rechtsanwalt Markus Bittner ist als Fachanwalt auf das Verkehrsrecht spezialisiert.

Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten?

Lassen Sie Ihren Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid von uns prüfen. Unabhängig vom Bestehen einer Rechtsschutzversicherung oder der Mitgliedschaft in einem Automobilclub erhalten Sie von uns eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung, sodass Ihnen außer den üblichen Telefongebühren dabei keinerlei Anwalts- oder sonstige Kosten entstehen. Erst anschließend entscheiden Sie, ob Sie uns beauftragen möchten.

Wir erkennen formale Fehler der Behörden sowie Fehler bei Geschwindigkeitsmessungen, der Rotlichtüberwachung, der Abstandsmessungen und bei Alkoholfahrten, die Bescheide unwirksam machen.

Zusätzlich arbeiten wir mit renommierten Sachverständigenbüros zusammen, um Messergebnisse auch in technischer Hinsicht überprüfen zu können und sorgen dafür, dass auch diese Kosten von dem Rechtsschutzversicherer übernommen werden.

  • Sie sind ADAC-Mitglied?

    Dann ist die Rechtsberatung in Verkehrssachen für Sie immer kostenlos.

  • Sie sind rechtschutzversichert?

    In aller Regel übernimmt Ihre Rechtschutzversicherung die Kosten – wir klären das für Sie.

  • Erstberatung immer kostenlos!

    Auch für alle anderen ist die Erstberatung immer kostenlos.

Was wird Ihnen vorgeworfen:

Geschwindigkeit

Schnell ist man zu schnell und schnell ist der Führerschein weg. Zumal manche Blitzer echt gemein sind (vgl. etwa Elzer Berg).

Alkohol

Schon ab 0,3 Promille kann bei Fahrunsicherheit der Führerschein gefährdet sein – und wegen der „MPU“ bekommt man den nicht so leicht wieder.

Rote Ampel

Wird man bei Rot erwischt, droht unter Umständen ein Fahrverbot – über die Verhängung des Fahrverbots entscheiden dann Sekundenbruchteile.

Abstand

Wer dem vorausfahrenden Fahrzeug zu nah kommt und dabei erwischt wird, hat ein massives Problem.

Fahrerflucht

Unerlaubtes Entfernen ist eine Straftat. Dann geht es um weit mehr als nur den Führerschein. Wer will schon vorbestraft sein?

Sonstige Vergehen

Auch viele andere Verkehrsrechtssachen gehen schnell ins Geld: Handyverstoß, Abschleppen, …

Lassen Sie Ihren Bußgeldbescheid überprüfen.

Maximale Dateigröße: 8MB

Sie können die Dokumente auch nachreichen per E-Mail (office@kanzlei-markus-bittner.de), per Fax (06431 219320) oder per Post.
Sie können die Dokumente ggf. nachreichen per E-Mail (ra.bittner@kanzlei-markus-bittner.de), per Fax (06431 219320) oder per Post.

Aktuelle Beiträge zum Verkehrsrecht:

Anspruch auf Herausgabe aller Nachweise über Reparaturen, Wartungen und sonstige Eingriffe am Messgerät POLISCAN FM1

In einem aktuellen Bußgeldverfahren hat das Amtsgericht Daun entgegen der weit verbreiteten Rwchtsprechung anderer Gerichte erfreulicherweise auf den Antrag auf gerichtliche Entscheidung gemä § 62 OWiG hin die Bußgeldstelle angewiesen, alle Nachweise über Reparaturen, Wartung und sonstige Eingriffe für den Zeitraum zwischen der letzten Eichung vor der verfahrensgegenständlichen Messung und der ersten Eichung nach der […]

VGT Goslar 2025

Rechtsanwalt Markus Bittner hat als Fachanwalt für Verkehrsrecht und ADAC Vertragsanwalt auch am diesjährigen Verkehrsgerichtstag in Goslar teilgenommen, welcher vom 30. bis zum 31.01.2025 stattfand. Themen der Arbeitskreise waren

OWi-Verfahren: Abkehr vom standardisierten Messverfahren?

Das MessEG ist nunmehr bereits zehn Jahre alt. Die darin enthaltenen Übergangsvorschriften für alte Bauartzulassungen sind am 1.1.2025 ausgelaufen. Bedeutsam ist insoweit § 62 MessEG, mit welchem die immer wieder angeführte Vertrauenswirkung der alten PTB-Zulassungen begründet wurde. Ist dieser nun nicht mehr gültig, existieren die Bauartzulassungen der PTB als „antizipierte Sachverständigengutachten“ nicht mehr. Das standardisierte […]